Ich bin eine Freundin von realistischen Empfehlungen. Was nützen mir Ratschläge, die im Alltag überhaupt nicht umsetzbar sind?
Ich bin der Meinung, besser real, als ideal.

Wenn du dich auch schwer tust dich in der Flut an Informationen zurecht zu finden, dann bist du hier an der richtigen Stelle. Hier werden Fakten nicht mit Meinungen vertauscht. Hier findest du Klartext, alltagstaugliche Tipps, wissenschaftlich fundierte Informationen, Lösungen für deine Probleme und Antworten auf deine Fragen.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, das ist in Sachen Ernährung nicht anders. Es gibt einige Dinge, die Eltern wissen und beachten sollten.
Ich erkläre aktuelle Ernährungsempfehlungen und ernährungswissenschaftliches Hintergrundwissenleicht verständlich und unterstütze dich bei der Umsetzung im Familienalltag.
Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung. Durch eine Ernährungsumstellung ist sie behandelbar. Diese Ernährungsumstellung bringt jedoch auch eine ganze Lebensumstellung mit sich. Ich erkläre dir worauf es ankommt, helfe dir bei der Umsetzung und Herausforderungen und greife dabei auch auf meine 20 Jahre Erfahrung mit der Diagnose zurück.
Hi, ich bin Tamara Wittenburg und ich freue mich dich hier auf meiner Seite begrüßen zu dürfen. Ich schreibe hier immer aus drei Perspektiven:
1. Der Dreifachmama – sie hat vor allem im Blick was real ist. Der Alltag mit Kind(dern) kann schon stressig genug sein… da sind alltagstaugliche Tipps und erreichbare Erwartungen wichtig, kein erhobener Zeigefinger oder dogmatische Empfehlungen.
2. Des Zölis – Fachwissen ist schön und gut (und wichtig!) aber einige Dinge im glutenfreien Leben und Alltag gehen über das reine Wissen heraus. Wie fühlt es sich an eine chronische Krankheit zu haben? Wie ist es Zöliakie zu leben? Ich bringe neben meinem Fachwissen auch Erfahrungswissen aus 20 Jahren Leben mit Zöliakie mit.
3. Der Oecotrophologin – Oecotrophologie was ist das eigentlich? Ein Querschnittsstudiengang aus Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften. Als Oecotrophologin lege ich wert auf wissenschaftlich fundierte Informationen. Pseudowissenschaftlichen Quatsch wird du von mir nicht hören.