Stillkugeln, Energy Bites oder Proteinkugeln..
..Egal wie du sie nennen magst. Sie sind vegan, glutenfrei, vollwertig und lecker. Kurz habe ich überlegt, ob ich sie auch noch „zuckerfrei“ nennen soll, habe es dann aber doch nicht über mein Oecotrophologen-Herz gebracht. Das Rezept ist zwar zuckerfrei, aber deswegen sind die Pralinen noch lange nicht ohne Zucker. Die Süße kommt hier aus den getrockneten Früchten. Und auch, wenn die ernährungsphysiologisch etwas anders zu bewerten ist als Haushaltszucker, Zucker bleibt Zucker.
Aber nie mal was naschen? Nein ganz sicher nicht. Ich bin wirklich die Letzte, die von sich behauptet, sie würde immer gesund essen.
Besonders jetzt, als stillende Mutter.
Es gibt keinen hungrigeren Menschen, als eine stillende Mutter. Wusstet ihr dass der Kalorienbedarf von Stillenden noch mal höher ist, als der von Schwangeren? Das erklärt auch den (Heiß-) Hunger, den viele Still-Mamas verspüren.
Aber diesen Hunger, beziehungsweise den erhöhten Kalorienbedarf, nur oder hauptsächlich mit Süßigkeiten und Co zu stillen ( 😉 ), davon rate ich wirklich ab. Nicht nur aus dem Grund, dass leere Kohlenhydrate einfach ungesund sind, sondern vor allem auch, weil sie dem Körper und auch dem Baby nichts geben. Denn die Nährstoffe, die über die Muttermilch an den Säugling gegeben werden, müssen schließlich irgendwo herkommen. Und da braucht es eben mehr, als nur einfache Kohlenhydrate. Und am Besten auch Vitamine und Mineralstoffe.
Aber versteht mich bitte nicht falsch dieses Rezept ist mindestens genau so gut geeignet für all diejenigen, die sich gesünder und bewusster ernähren wollen, aber nicht konsequent auf jede Nascherei verzichten können. Oder wollen. Und auch für diejenigen, die auf der Suche nach einer Nährstoff- und Energiebombe sind. Und für diejenigen, die beides wollen, aber nicht so viel Zeit haben.
Denn oft wird einfach aus Bequemlichkeit zu Schokoriegeln oder Ähnlichem gegriffen. Meal Prep (oder Snack Prep) wäre eine klasse Option, um etwas gesundes auf Lager zu haben, wenn der Hunger (auf Süßes) kommt. Dafür fehlt aber einfach oft die Zeit und die Muße, oder beides. Und deswegen möchte ich heute eine gesündere und vor allem nährstoffreichere Alternative aufzeigen.
Hier gibt es jetzt das Rezept für die „gesunden Pralinen“, die wirklich schnell gemacht, und (Achtung Suchtfaktor) auch wirklich schnell wieder vernascht, sind.
Zutaten
- 100 g Cashewkerne
- 50 g Mandeln
- 100 g getrocknete Cranberrys oder Aprikosen
- 100 g getrocknete Soft-Datteln
- 4 EL Kakao
Die Zutaten sind ziemlich frei wähl- und austauschbar. Statt Mandeln könnten zum Beispiel Sonnenblumenkerne verwendet werden, statt Cashews, Walnüsse usw. Wenn das deinem Geschmack entspricht, dann lässt sich auch gut ein Esslöffel Chiasamen oder Proteinpulver (z.B. welches mit Schokoladengeschmack, statt des Kakaos) ergänzen bzw. ersetzen.
Anmerkung: Die Mengenangaben habe ich extra für euch abgewogen. Normalerweise gehe ich da eher frei nach Schnauze vor und nehme als Maß “x Hände voll”.
Aufpassen bei den Cranberrys, die sind meistens gezuckert. Wenn ihr auf den Industriezucker verzichten wollt, diese besser ersetzen oder welche ohne zugesetzten Zucker verwenden.
Zubereitung
- Alle Zutaten mit einem leistungsstarken Food Processor zu einer homogenen Masse verarbeiten, wir haben z.B. diesen hier*.
- Aus dem “Teig” eine kleine Kugel formen, um die konsistenz zu prüfen.
- Anschließend die gesamte Masse mit den Händen zu Kugeln formen.
- In Kakao wälzen (optional).
Wenn euer „Teig“ am Ende zu bröselig ist und sich nicht gut formen lässt, füge ich noch etwas mehr getrocknetes Obst oder ein paar Esslöffel geschmolzenes Kokosöl hinzu. Ist die Mischung zu feucht und klebrig, gebe ich noch ein paar Nüsse bei.
Nährstoffangaben
Die folgenden Angaben beziehen sich nicht auf 100 Gramm, sondern eine Portion, sprich fünf Pralinen:
210 kcal | 7 g Eiweiß | 12,5 g Fett | 15 g Kohlenhydrate, davon 10 g Zucker | 5 g Ballaststoffe
Bonus Tipp
Um die Herstellung noch zu beschleunigen, kann die Masse in eine (mit Frischhaltefolie ausgelegte) Form gepresst und kalt gestellt werden. Anschließend einfach mit Hilfe der Folie aus der Form lösen und in Würfel schneiden. Weniger Schweinerei, weniger Aufwand.
*Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Sie zu benutzen bedeutet für dich weder Mehrkosten, noch sonstige Nachteile. Es hat nur den Vorteil, dass du mich und meinen Blog damit unterstützt 🙂